Biologische Batterien

Wie aus Pilzen „lebende“ Batterien werden können 

Stellt euch vor, eure nächste Batterie wäre nicht nur leistungsfähig, sondern auch komplett biologisch abbaubar. Das könnte bald Realität werden, dank einer bahnbrechenden Entwicklung aus der Schweiz, wo Forscher eine lebende Batterie aus Pilzen entwickelt haben.

Das Team um Carolina Reyes hat es geschafft, zwei verschiedene Pilzarten zu einer funktionsfähigen mikrobiellen Brennstoffzelle zu kombinieren. Das Resultat: Eine Batterie, die genug Strom liefert, um kleine Sensoren zu betreiben – und das auf eine umweltfreundliche Weise.1
 
Doch wie funktioniert die Pilzbatterie?

Die Wissenschaftler nutzen die natürliche Fähigkeit der Pilze, Energie aus Nährstoffen zu gewinnen. Auf der einen Seite der Batterie befindet sich die Bäckerhefe, die Elektronen freisetzt, während auf der anderen Seite der Weißfäulepilz Trametes pubescens sitzt, der diese Elektronen einfängt und den Stromfluss ermöglicht.
 Besonders ist die Herstellungsmethode: Die gesamte Brennstoffzelle wird im 3D-Druck produziert. Die Pilze und ihre Nahrung werden direkt in eine speziell entwickelte, zellulosebasierte Tinte eingebettet, die sowohl elektrisch leitfähig als auch biologisch abbaubar ist.2

Ein weiterer Vorteil dieser Pilzbatterie ist ihre Nachhaltigkeit. Ist ihre Lebensdauer einmal erreicht, zersetzt sie sich selbstständig, ohne dabei umweltschädliche Rückstände zu hinterlassen. Damit könnte sie vor allem in Bereichen wie der Landwirtschaft oder Umweltforschung eine wichtige Rolle spielen.3

Das Team arbeitet nun daran, die Leistung und Lebensdauer ihrer Pilzbatterie weiter zu verbessern. Ihr Ziel ist es, in Zukunft noch mehr Pilzarten zu finden, die als effiziente und umweltfreundliche Stromlieferanten dienen können.4

Also, beim nächsten Mal, wenn ihr über die Kraft der Natur staunt, denkt daran: Vielleicht steckt in den Pilzen unter unseren Füßen die Batterie der Zukunft!


Quellenangaben:

1 Scinexx.de: Eine lebende Batterie aus Pilzen: https://www.scinexx.de/news/energie/lebende-batterie-aus-pilzen-entwickelt/ 
(abgerufen am 03.02.2025)

2 Ebd.

3 Ebd.

4 Ebd.